DER SCHUT
ORIGINAL FILMDAUER KINO UND TV
![]() |
Die Filmdauer der Karl May Filme im KINO und TV Die heutigen TV und Video (Cassetten) Versionen stammen von den jeweiligen (ORIGINAL) bzw. (FSK-12) oder (FSK-6) Kinofilmen ab. Dabei wurde der einzelne Kinofilm, der mit 24 Bildern pro Sekunde in den Kinos läuft, auf 25 Bilder (Frames) pro Sekunde beschleunigt (PAL Speedup) und dann per Filmabtastung (Telecine) für VIDEO und TV und DVD aufbereitet und produziert. Danach laufen diese Filme im TV, auf VIDEO und DVD aufgrund der höheren Video- Bildfrequenz (PAL-System), ca. 4 % kürzer als im Kino. |
![]() | Der Schut - FSK-6 Fassung (12/1965) D/F/I/Y © 1964 F: Eastmancolor, 35 mm, 2920 m, Ultrascope (= 2.35:1) (FSK-6) L: KINO: 106'44'' (FSK-6), ca. 107 min L: TV/VIDEO/DVD 102'27'' (FSK-6), ca. 102 min FSK: 03.12.1965: ab 6 nff (FSK-6) (KINO) (107 min) 26.11.1982: ab 6 (KINO) (107 min) |
UMRECHNUNG: KINOFILM AUF EINZELBILDER Das Beispiel zeigt den Karl May Film "Der Schut" mit einer Filmlaufzeit von 106'44'' (FSK-6) im Kino. Wir errechnen zuerst die Gesamtzahl aller Filmbilder und benutzen dabei einige Formeln: BEISPIEL: 106'44'' (106 MINUTEN UND 44 SEKUNDEN) (FILM-MINUTEN) x (60 SEKUNDEN x 24 FILMBILDER) = FILMBILDER (M) 106 x (60 x 24) = 152640 FILMBILDER (M) (FILM-SEKUNDEN) x (24 FILMBILDER) = FILMBILDER (S) 44 x (24) = 1056 (FILMBILDER (S) FILMBILDER (M) + FILMBILDER (S) = FILMBILDER GESAMT (TOTAL) 152640 + 1056 = 153696 FILMBILDER (TOTAL) Der gesamte Film besteht damit aus 153696 einzelnen FILMBILDERN. Diese laufen bei der KINO-Projektion mit 24 Bildern pro Sekunde, verteilt auf mehrere Filmrollen, in 106 Minuten und 44 Sekunden durch den Kinofilmprojektor auf die Kino-Breitwand. Die Rechenprobe ergibt: FILMBILDER (TOTAL) : 24 FILMBILDER = SEKUNDEN GESAMT (TOTAL) 153696 : 24 = 6404 6404 SEKUNDEN : (60 SEKUNDEN) = 106,73 MINUTEN Die Werte hinter dem Komma müssen wir noch von Dezimal auf Sekunden umrechnen. 0,73 MINUTEN x (60 SEKUNDEN) = 43,88 SEKUNDEN Die Rechenprobe stimmt also mit 106 MINUTEN und 44 SEKUNDEN UMRECHNUNG: EINZELBILDER AUF VIDEOBILDER Nun nehmen wir die oben errechneten 153696 FILMBILDER (TOTAL) und teilen sie durch 25 BILDER. Das PAL-System für TV, VIDEO und DVD läuft mit 25 Bildern pro Sekunde. (Halbbilder, Vollbilder usw.) Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie im WorldWideWeb über zahlreiche Suchmaschinen! 153696 FILMBILDER (TOTAL) : 25 (BILDER) = 6147,84 SEKUNDEN (TOTAL) 6147,84 SEKUNDEN (TOTAL) : (60 SEKUNDEN) = 102,46 MINUTEN Die Werte hinter dem Komma müssen wir noch von Dezimal auf Sekunden umrechnen. 0,46 MINUTEN x (60 SEKUNDEN) = 27,6 SEKUNDEN Das ergibt 102 MINUTEN und 27 SEKUNDEN und erreicht die offiziellen Werte. |
FAZIT
Der Karl May Film "Der Schut" lief seit 12/1965 nur noch in der FSK-6 Fassung in den Kinos. Im TV lief "Der Schut" vermutlich bis 2005 in der FSK-6 Kinoversion (102:27) (1:42:27). Vermutlich war der Film an einigen Stellen gekürzt.
Die Originalfassung "Der Schut" (FSK-12) läuft seit mindestens 2005 im TV (113:50) (1:53:50), abzüglich des Abspanns mit Musik. Heute sogar in HD (720p). Die Kinoversion (FSK-6) wird nicht mehr präsentiert.
VORSPANN + ABSPANN
Bei allen Film-Messungen seitens der FSK wurde immer der Vorspann (Filmverleih/ Videoverleih) und Filmabspann (Schwarzbild) mit einbezogen.
![]() Vorspann Gloria Film (20 Sek.) | ![]() Vorspann CCC-Film (14 Sek.) |
![]() Vorspann Co-Produktion (4 Sek.) | ![]() Abspann Titelmusik "Der Schut" (2:20 Min.) |
Toppic Videos "Der Schut" nun endlich geklärt!
![]() Toppic veröffentlichte den Film 1983 ohne und 1984 mit FSK-0-Logo und etwas später nochmals. Diesmal mit FSK-16-Logo. Auf allen Covern wurde eine Laufzeit von ca. 101 Minuten angegeben. Die FSK prüfte den geschnittenen Film mit einer Länge von 107 Minuten für Kino und Video am 26.11.1982 und erteilte eine Freigabe ab 6 Jahren für die Kino-FSK-6 Version des Films. | ![]() ![]() |
Toppic Video (1983) - Fehlende Szenen - Timecode mit DVD Universum Film (2005)
DVD-TIME (2005) | DIFFERENZ | SZENE | FSK-6 |
00:00 - 00:36 | 0:36 | Vorspann (Gloria), (CCC-Film) | ![]() |
00:37 - 00:42 | 0:05 | Co-Produktion | ![]() |
11:28 - 11:50 | 0:22 | Tränke auf Oskos Gehöft | |
11:54 - 12:01 | 0:07 | Tschitas Entführung | |
13:44 - 13:50 | 0:06 | Nahaufnahme | |
14:20 - 15:18 | 0:58 | Dialog Kara und Nirwan (gekürzt) | |
16:36 - 16:59 | 0:23 | Rachegedanken | |
23:56 - 24:19 | 0:23 | Prügel des Wirtes (Herberge/Keller) | |
30:54 - 34:08 | 3:14 | Abendessen, Nebatja, Kara, Madame Galingré | ![]() |
34:09 - 34:32 | 0:23 | Pferdestall: Kara, Halef | |
36:21 - 36:42 | 0:21 | Pferdestall: Rih | |
36:43 - 37:05 | 0:22 | Raben, Mübarek | |
40:57 - 41:02 | 0:05 | Mübarek (Steinwurf) | |
43:42 - 44:14 | 0:32 | Felsenhöhle (gekürzt) | |
44:46 - 44:54 | 0:08 | Tschitas Flucht (gekürzt) | |
48:23 - 49:12 | 0:49 | Bei Nirwan, Flossszene (gekürzt) | |
50:18 - 50:24 | 0:06 | Flösser stirbt | |
51:06 - 51:08 | 0:02 | Halef erschießt Banditen | |
51:31 - 51:58 | 0:27 | Omars Rache | |
55:56 - 57:26 | 1:30 | Palast: Tschita, Nirwans Frau, Schut, Imer | |
57:27 - 57:57 | 0:30 | Beim toten Ziegenhirten | |
1:02:29 - 1:02:46 | 0:17 | Messertanz in der Hütte | |
1:05:23 - 1:05:31 | 0:08 | Die Hütte brennt | |
1:05:32 - 1:05:39 | 0:07 | Manach beim Schut (verkürzt) | |
1:20:52 - 1:21:11 | 0:19 | Bärensuche | |
1:21:57 - 1:22:14 | 0:17 | Bärenkampf des Wärters | |
1:31:05 - 1:31:12 | 0:07 | Zweikampf Kara mit Aladschy (Nahkampf) | |
1:31:26 - 1:31:37 | 0:11 | Aladschys Sturz vom Felsen | |
1:31:48 - 1:32:13 | 0:25 | Kara rettet beide Aladschys | |
1:32:41 - 1:33:26 | 0:45 | Lagerplatz: Kara und Omar | |
1:39:30 - 1:39:50 | 0:20 | Annette und Halef reiten zum Muchtar | |
1:46:25 - 1:46:27 | 0:02 | Der Schut peitscht die Zugpferde | |
1:46:40 - 1:46:43 | 0:03 | Wagen mit angebundenem Kara | |
1:47:17 - 1:47:24 | 0:07 | Der Schut peitsch Tschita | |
1:49:12 - 1:49:30 | 0:18 | Manachs Tod und Rihs Abschied | |
1:50:09 - 1:51:19 | 1:07 | Kara und Halefs Abschied | ![]() |
1:51:20 - 1:53:42 | 2:22 | Abspann - Musik (Der Schut) (Schwarzbild) | ![]() |
TOTAL | 18:27 | Fehlende oder verkürzte Szenen (Toppic Video) (1983) |
Toppic Video (1983) - Fehlende Szenen - Timecode mit DVD Universum Film (2005)
Verglichen wurde das gekürzte Toppic Video (1983) 95:02 (1:35:02) mit allen fehlenden oder verkürzten Szenen mit der ungekürzten Universum Film DVD (2005) 113:41 Minuten (1:53:41).
Wir kommen hier bei dem Direktvergleich auf eine Differenz von 18:27 und erhalten fast den rechnerischen Wert von 18:39. Damit können wir anhand der Szenen-Beschreibungen in einer neuen Tabelle nahezu die Original FSK-6 Kinofassung "Der Schut" erahnen und erstmalig zusammenstellen.
FSK-6 (Kinoversion)
Beispiel: Kino-FSK-6 (102:27) minus Toppic (95:02) gleich Differenz (7:25)
Nun ziehen wir den Vorspann (Gloria), (CCC-Film) (0:36),
Co-Produktion (0:05),
Abspann - Musik (Der Schut) (Schwarzbild) (2:22) von der Differenz (7:25) ab und erhalten schon einmal eine Filmlänge (Zeit) von 3:03 (7:25 - 3:03 = 4:22). Danach streichen wir noch insgesamt 4:22 aus anderen Szenen dieser Tabelle.
Das könnten zum Beispiel diese beiden Szenen sein:
Abendessen, Nebatja, Kara, Madame Galingré (3:14)
Kara und Halefs Abschied (1:07)
Gesamt: 4:21 aufgerundet auf 4:22
Total 7:25 (3:03 + 4:22)
Fazit
Vermutlich erhalten wir die FSK-6 Kinoversion (Der Schut), wenn wir alle Szenen dieser Tabelle nehmen und nur die Szenen aus Spalte FSK-6 mit den markierten Farbpunkten (
) entfernen.